Infrastruktur
-
Schnelles Internet für ganz Neuental
-
Langfristige ärztliche Versorgung und Apotheke sichern
-
DGHs verbessern – Dorfkerne beleben – Leerstand bekämpfen
-
Kommune und Bürger beim Ausbau von erneuerbaren Energien beteiligen
Mobilität
-
Weiterbau der A49 – nicht nur bis Schwalmstadt, sondern bis zum A5 Anschluss (Gemünden)
-
Besserer Nahverkehr in Neuental
-
Ausbau von neuen Mobilitätskonzepten, wie Senioren-/Bürgerbus
Wirtschaft
-
Gewerbegebiet Bischhausen weiterentwickeln – Autobahn- und Supermarktbau
als Chance nutzen (Autobahnabfahrt Neuental bleibt!)
-
Widerstand gegen kommunalfeindliche Politik der CDU Landesregierung z.B. gegen die Kürzung des Kommunalen
Finanzausgleichs um 344 Mio.
Familienfreundliche Gemeinde
-
Gutes Kita Angebot weiterentwickeln
-
Grundschulstandort stärken, z.B. durch Ganztagsschule
-
Vermeidung von unnötigen weiteren Erhöhungen von Wasser- und Abwassergebühren
Naherholung und Tourismus
-
Weiterentwicklung des Geländes des Neuenhainer Sees, z.B. durch Blockhäuser und Sauna
-
Bessere Vermarktung des Tourismusangebotes (See, Keltenpfad, Kulturangebote, etc.)
-
Rad- und Wanderwegeausbau
Bürgerfreundliche Verwaltung
-
Online-Verwaltung – Behördengänge und Beratungsangebote im Internet erleichtern
-
Interkommunale Zusammenarbeit ausbauen um Kosten zu senken
Ehrenamt
-
Stärkung der Ortsbeiräte
-
Seniorenarbeit vermehrt unterstützen
-
Förderung des Engagements in Vereinen, Feuerwehren und Verbänden